Magazin

Vom Titan zum Gott der Zeit
Chronos – oft als geflügelter, alter Mann mit Sense dargestellt – ist kein antiker Zeitgott, sondern eine neuzeitliche Allegorie. Der eigentliche Zeitgott der griechischen Mythologie

Warum ist Ostern ein beweglicher Feiertag?
Das christliche Fest Ostern gehört zu den ältesten und zentralsten Feierlichkeiten des Kirchenjahres. Seine Datierung wirkt für viele auf den ersten Blick rätselhaft, da es

Der unsichtbare Rhythmus der Zeit
Ostern ist nicht nur ein religiöses Fest, sondern auch ein Moment der tiefen Reflexion über Zeit und den Lauf des Lebens. Während wir uns auf

Graziella Tecl
Kunsthistorikerin
Schon als Kind wurde mir die Faszination für alte Zeiten und deren Kunsterzeugnisse bewusst. Diese Leidenschaft konnte ich ausgiebig mit Andreas teilen – weder Gemälde, Fresken, Mosaike noch Elfenbeinfiguren waren vor uns sicher. Deshalb ist es mir eine grosse Freude, seine Sammlung als studierte Kunsthistorikerin begleiten und aufarbeiten zu dürfen. Sie befähigt mich auch, dieses Wissen meinen zwei kleinen Kindern mitzugeben, damit sie die Zeit nicht nur digital, auf Handy oder Smartwatch, erleben.